Eine Biogasanlage dient der Erzeugung von Biogas durch Vergärung von Biomasse.
Eine Biogasanlage ist ein Lebewesen. Besser gesagt: viele Lebewesen in einem grossen Gärbehälter. Abermilliarden von verschiedenen Mikroorganismen in einem Fermenter. Sie ernähren sich anaerob (ohne Sauerstoff) durch den Abbau von Biomasse in Form von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Als Hauptprodukt entsteht Biogas, das sich aus energiereichem Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2) zusammensetzt. Das Methan wird für die Stromproduktion oder als Treibstoff verwendet.
Damit dieser Prozess gut abläuft, wollen die Mikroorganismen gut umsorgt und gepflegt werden. Sie brauchen wohlige Wärme in einem angenehmen pH-Milieu. Eine gesunde und regelmässige Nährstoffversorgung muss sicher gestellt sein. Für einen stabilen Abbauprozess braucht es ein biologisches Gleichgewicht im Gärbehälter.
Für die Gesundheit der Mikroorganismen hilft Methanofix.
Weitere Themen gerne auf Anfrage.